Logo Dresdner Silber und Metallveredlung GmbH
Deutsch
English
Español
Polski
Français
Italiano
عربي
한국어
日本語
中文
Čeština
Português
Русский
Türkçe
Magyar
+49 351 28904 0
  • Unternehmen
  • Zertifikate
    • Umweltmanagement
    • Qualitätsmanagement
  • Aktuelles
  • Kontakt / Anfahrt
    • Anfrageformular
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Stellenangebot
  • Galvanisieren
    • Trommelgalvanik
    • Gestellgalvanik
  • Galvanische Oberflächenveredelung
    • Rhodium-Beschichtung
    • Vergolden
    • Versilbern
    • Vernickeln
    • Verchromen
    • Verkupfern
    • Verzinnen
  • Spezialleistungen
  • Silberschmiede

Verzinnen von Steckern, Kontakten und Hülsen

  • Galvanische Oberflächenveredelung
  • Verzinnen
Wir verzinnen elektrischen Kontakte und Stecker zur Verbesserung der chemischen Beständigkeit und Lötbarkeit für die Elektrotechnik, Telekommunikation, Gerätebau und der Automobilindustrie.

Welche Leistungen bieten wir beim Verzinnen?

  • Wir verzinnen kleine bis sehr kleine Stecker im Trommelgalvanisierverfahren
  • Wir verzinnen Kontaktteile und Kontaktstelle
  • Verzinnen von Hülsen
  • Verzinnen von Enden an Strom- und Massebändern
  • Teilverzinnen von Kontaktstellen
  • Gute Lötbarkeit unserer Zinnschicht
  • Handgalvanisierung von Einzelteilen für kleine Stückzahlen
  • Sehr weich – daher können wir sie als Füllschicht verwenden
  • Sondergrößen liefern wir auf Anfrage
Das silberweiße, sehr weiche Metall hat viele vorteilhafte Eigenschaften bei einer Zinnbeschichtung durch das Galvanisieren. Hierbei hat diese z.B. eine gute chemische Beständigkeit sowie gute Lötbarkeit. Im funktionellen Bereich ist das Verzinnen für elektrische und elektronische Bauteile stark verbreitet.

Ausführung in Glanz- oder Mattzinn

  • gute chemische Beständigkeit
  • gute Lötbarkeit
  • weich / duktil

Einsatzgebiete

  • Telekommunikation
  • Elektronik
  • Elektrotechnik
  • Feinmechanik
  • Maschinen- und Gerätebau
  • Automobilindustrie

Werkstoffe zum Verzinnen

  • Kupfer
  • Messing
  • Bronze
  • Stahl
  • Edelstahl
  • Aluminium
  • Sonderwerkstoffe auf Anfrage

Galvanisches Verzinnen von Oberflächen

Hier können Sie uns Ihre Anfrage stellen (Anfrageformular)

Galvanisches Verzinnen - Kenndaten

Ordnungszahl:
50
Symbol:
Sn
Masse:
118,710
CAS-Nummer:
7440-31-5
Elektronegativität:
1,96
Elektronenkonfiguration:
[Kr] 4d10 5s2 5p2
Dichte:
gemessen: 5,769 g/cm³

Fragen und Antworten über das Verzinnen

Das Verzinnen gehört zu den wichtigsten Verfahren in der modernen Metallveredlung. Es wird für den Korrosionsschutz, die Lötfähigkeit oder die optische Aufwertung verwendet,. Durch das Verzinnen entstehen funktionale und langlebige Oberflächen. In den folgenden Fragen erfahren Sie, wie das galvanische Verzinnen technisch abläuft, welche Metalle geeignet sind, wie dick die Schichten üblicherweise sind und für welche Branchen dieses Verfahren besonders relevant ist.
Zertifikate
Wir sind nach DIN EN ISO 9001 und DIN EN ISO 14001 zertifiziert.
Kontakt
+49 351 28904 0
+49 351 28904 50
Dresdner Silber und Metallveredlung GmbH
Sosaer Str. 39 01257 Dresden Deutschland
  • Sitemap
  • AGB
  • Impressum
  • Störfall §8a
  • Datenschutz
Anfrageformular
Dresdner Silber und Metallveredlung GmbH
Sosaer Str. 39 01257 Dresden Deutschland
+49 351 28904 0
+49 351 28904 50
Zukunft gestalten mit Dresdner Silber
Werden Sie Teil unseres Teams.
Zum Karrierebereich
Karriere
Mail
Telefon
Karriere